Wer sich in einem großen Gelände sicher bewegen will, braucht mehr als eine Landkarte – er braucht auch Wegweiser, Verkehrsregeln und klare Strukturen. Genau das bietet unsere Aktenordnung: Sie ist das verbindliche Regelwerk für den Umgang mit allen dienstlichen Unterlagen im Erzbischöflichen Ordinariat – analog wie digital.
Die Aktenordnung legt fest, wie Schriftstücke und Daten erfasst, geordnet, aufbewahrt und ausgesondert bzw. archiviert werden. Sie sorgt dafür, dass Informationen vollständig erhalten bleiben, Entscheidungen dokumentiert sind und jeder Vorgang im Nachhinein verständlich bleibt – egal, ob heute, in fünf oder in fünfzig Jahren.
Für alle, die im kirchlichen Verwaltungsalltag Verantwortung tragen, ist sie ein verlässlicher Leitfaden: Sie schafft Transparenz, Rechtssicherheit und hilft, gute Entscheidungen zu dokumentieren.
Die Aktenordnung befindet sich derzeit in der finalen Abstimmungsphase und wird an dieser Stelle bereitgestellt, sobald sie offiziell in Kraft gesetzt ist.